Über Výrovka
Die Berghütte Výrovka befindet sich in einem Gebirgssattel auf 1356 m Höhe an der Kreuzung der Wege von Strážné zur Luční bouda und von Špindlerův Mlýn nach Pec pod Sněžkou. Der ursprüngliche Name Geiergucke verwies auf ihre Beliebtheit bei den Patrouillen der Finanzwache.
Im Jahr 1926 errichteten Soldaten hier eine Blockhütte für die Ausbildung militärischer Skieinheiten.

In der Nähe der Berghütte Výrovka stand früher die Havlova bouda, die jedoch im November 1947 und im Februar 1948 abbrannte. Als eine der wenigen zerstörten Berghütten wurde die Výrovka jedoch wiederaufgebaut.

Im Jahr 1948 wurde an der Stelle der Výrovka eine provisorische Hütte mit einem Schlafsaal für dreißig Betten errichtet.

Das heutige Gebäude wurde in den Jahren 1988 bis 1990 nach dem Entwurf des Architekten Vokatý (Autor des Hotels Horizont in Pec pod Sněžkou, des Ausbaus des Rathauses in Vrchlabí und der O2 Arena) errichtet. Die Berghütte Výrovka bietet touristische Unterkünfte und vielfältige Verpflegung. Sie zählt zu den bestgelegenen Orten im Riesengebirge für wunderschöne Sommerausflüge. Im Winter ist sie ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren und zahlreiche Langlaufloipen.
Im Jahr 1948 wurde an der Stelle der Výrovka eine provisorische Hütte mit einem Schlafsaal für dreißig Betten errichtet.


Das heutige Gebäude wurde in den Jahren 1988 bis 1990 nach dem Entwurf des Architekten Vokatý (Autor des Hotels Horizont in Pec pod Sněžkou, des Ausbaus des Rathauses in Vrchlabí, der O2 Arena) erbaut. Die Berghütte Výrovka bietet touristische Unterkünfte und vielfältige Verpflegung. Sie gehört zu den bestgelegenen Orten im Riesengebirge für wunderschöne Sommerausflüge. Im Winter ist sie ein beliebter Ausgangspunkt für Skitouren und zahlreiche Langlaufstrecken.